Tomaten-Rhabarber-Salat mit Erdbeeren & Holunderblüten

In diesem ungewöhnlichen Salat verbindet sich das Aroma vollreifer Tomaten mit einer feinen Rhabarber-Honig-Marinade – frisch, leicht und überraschend ausgewogen. Fruchtige Erdbeeren und knackige Zuckererbsen bringen sommerliche Frische und Textur, während würziger Oregano dem Ganzen Tiefe verleiht. Ein Salat, der nach Sonne & Wärme schmeckt – und nach mehr.
Für 2 Personen: 400 g aromatische Tomaten (geviertelt oder geachtelt), 60 g rotstieliger Rhabarber (in sehr feine Scheiben, ca. 2 mm dick, geschnitten oder gehobelt), ¾ TL flüssiger Blütenhonig, ¾ TL Balsamico Bianco, 1 TL Olivenöl, ½ TL Dijon-Senf, 50 g Zuckererbsen (geputzt, schräg in 3–4 cm lange Stücke geschnitten), 4 Erdbeeren (in feine Scheiben geschnitten), 1–2 Zweige Oregano (Blättchen abgezupft, größere Blätter grob geschnitten, insgesamt ca. 1–1½ TL), 1–2 Holunderblütendolden, Salz und frisch gemahlener Pfeffer.

Zubereitung
Honig, Balsamico, Olivenöl und Dijon-Senf in einer Schale verrühren.
Die Rhabarberscheiben zugeben, gut mischen und 30 Minuten marinieren lassen.
In der Zwischenzeit die Zuckererbsenstücke mit wenig Wasser (ca. 100 ml) in einer kleinen Pfanne 2 Minuten dünsten/blanchieren. Abseihen, kalt abbrausen und beiseitestellen.
Nach der Marinierzeit die Rhabarbermischung, Tomaten, Zuckererbsen und Erdbeerscheiben zusammen in einer Schüssel vorsichtig vermischen.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Auf Tellern anrichten, mit Oreganoblättchen und abgezupften Holunderblüten bestreuen und sofort servieren.




Tipps:
Besonders aromatisch mit alten Tomatensorten oder einer Mischung verschiedener Sorten.
Frische Holunderblüten sind saisonal und optional – sie verleihen dem Salat eine feine, florale Note, sind aber kein Muss.
Mit Feta oder Ziegenkäse und frischem Fladenbrot wird der Salat zur kleinen Sommermahlzeit.
